Online-Chorproben, aber wie?

Nudeln und Toilettenpapier reichen zwar noch aus, aber ihr sehnt Euch nach Eurem Chor? ?


Wir haben da etwas für Euch?:Für alle Chorleiter*innen des FSB findet am kommenden *Sonntag, den 29. März* ein kostenloses Webinar zum Thema „Chorprobe Online, wie kann das gehen?“ mit Franny Fuchs -Musikauschuss-Mitglied und Leiterin des FSB Jazz- und Popchores fränk´n feel – statt. Ab *20 Uhr bietet* sie darin Antworten auf die Fragen:


• Was muss die Chorleitung technisch können?
• Wie könnte so eine Chorprobe aussehen? + Erarbeitung eines einfachen Stückes
• Sinnvolle Kommunikationsregeln in Onlineproben
• Weitere probenmethodische und inhaltliche Anregungen


Klingt spannend? Dann schreibt uns kurz eine E-Mail (info@chorjugend-fsb.de) mit Angabe Eures Chores und des Sängerkreises und wir antworten Euch mit einem Link zum *kostenlosen* Angebot.?


Und wenn Ihr dann zum ersten Mal online geprobt habt, oder andere Ideen habt, wie Ihr weiterhin im Verein aktiv seid, wäre das vielleicht etwas für Euch:


Mit der Aktion #jugendarbeithältzusammen ruft der Bayerischer Jugendring Jugendverbände, Kreis-, Stadt- und Bezirksjugendringe sowie Jugendgruppen in Bayern dazu auf, eure Aktionen und Beiträge für ein soziales Miteinander in diesen Wochen an ihn weiterzuleiten. Der BJR stellt auf seiner Internetseite www.bjr.de und in den sozialen Medien über die nächsten Tage eingereichte Projekte vor und vermittelt diese an weitere Plattformen wie z. B. der Kampagne Unser Soziales Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales oder an die #CoronaCare-Karte von Focus Online.Beiträge können an buero.praesident@bjr.de gesendet werden.
Antwortet auch gerne hier in den Kommentaren, wie ihr die aktuelle #Corona – Zeit gemeinsam im Chor übersteht 🙂


Bleibt gesund! Eure Chorjugend im FSB
#zusammenSINGENwirSTÄRKER #TonAngeben auch in Zeiten von #Corona