- Gewähltes Präsidium
- Judith Reitelbach – Vorsitzende
- Robert Heininger – Referatsleiter Organisation
- Hannah Tischer – Referatsleiterin Finanzen
- Mario Frei – Referatsleiter Musik (Bundesjugendchorleiter*in)
- Annedore Stein – Stv. Referatsleiterin Musik (Stv. Bundesjugendchorleiterin)
- Melissa Dix – Referatsleiterin Medien
- Prof. Dr. Friedhelm Brusniak – Präsident des Fränkischen Sängerbundes
- Berufene Referenten
Gewähltes Präsidium
Judith Reitelbach

Position: Vorsitzende der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund
Name: Judith Reitelbach
eMail: judith.reitelbach@chorjugend-fsb.de
Geburtsdatum: 12.08.1996
Beruf: Logopädin
Hobbies: Singen, Organisation Jugendarbeit, Spielen, Radeln
Mehr Qualifikationen: Staatl. anerkannte Logopädin Heimat-Chor / – Verein: Kreisjugendchor Bamberg, Vocalholics e.V. Weitere Positionen: Lieblingsmusikstück: Weihnachtslieder aller Art, Abendlied – Josef Rheinberger Lieblingsinstrumente: Klavier, Querflöte, Oboe Darum bin ich in der CJ tätig: Aufgabenbereich in der CJ: Zukunftswünsche für die CJ: Viele aktive Kinder und Jugendliche, die in ihren Kinder- und Jugendchören hochwertige Musik und Jugendarbeit erleben und daran Spaß haben Was ich schon immer einmal sagen wollte: Danke an alle, die mir gezeigt haben was gute Jugendarbeit ist! Name: Dr. rer. nat. Robert Heininger eMail: robert.heininger@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 23.02.1974 Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hobbies: Singen, Laufen, Lernen, Lesen & Wandern Mehr Qualifikationen: Dipl.-Wirt.-Inf. (FH), Dipl.-Kfm. (FH) Heimat-Sängerkreis: Bamberg Heimat-Chor / – Verein: Chorjugend Hirschaid, Gesangverein Hirschaid und Vocalensemble 440Hz Weitere Positionen: Präsidiumsmitglied im Landesverband Singen und Musizieren in Bayern Wohnort, Lebenssituation: München; verheiratet, eine Tochter Lieblingsmusikstück; Lieblingsmusiker: Telegraph Road von den Dire Straits als Live Remix vom Album Money for Nothing; Scott Bradlee & Postmodern Jukebox Lieblingsinstrument: Klavier Lebensmotto: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ (Immanuel Kant) Darum bin ich in der CJ tätig: Aufgabenbereiche in der CJ: Zukunftswünsche für die CJ: Traditionen sind wichtig, um zu verstehen, warum die Dinge Gestern so waren wie sie waren, heute so sind wie sie sind und morgen so sein werden, wie sie sein werden. Dabei waren und sind sie aber schon immer einem langsamen, aber steten Wandel unterzogen, denn – nach Gustav Heinemann – „wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte“. Name: Hannah Tischer eMail: hannah.tischer@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 30.08.1994 Beruf: Assistenzärztin in der Kinder- und Jugendheilkunde Hobbies: Singen, Gesellschaftsspiele, Joggen Mehr Heimat-Sängerkreis: Coburg-Kronach-Lichtenfels Heimat-Chor / – Verein: Fränk’n’Feel Weitere Positionen: Betreuerin beim FSB Kinderchor Wohnort, Lebenssituation: Rödental, Erlangen; unverheiratet, kinderlos Lieblingsmusikstück; Lieblingsmusiker: Bohemian Rhapsody; Elvis Presley Lieblingsinstrument: Tuba Lebensmotto: Wird schon Darum bin ich in der CJ tätig: Ich liebe Chorgesang. Ich liebe Kinder. Ich liebe Zahlen. In der Chorjugend habe ich die Möglichkeit diesen Herzensangelegenheiten gleichzeitig nachzugehen, das Privileg dabei mit großartigen Menschen zusammen zu arbeiten, die Chance Etwas zum Besseren zu verändern und den Rahmen um persönlich zu wachsen, weil ich Verantwortung für Andere übernehmen darf. Aufgabenbereich in der CJ: Neben der Haushaltplanung und der Zuschussvergabe gehört auch das Auffinden neuer Finanzierungsmöglichkeiten zu meinen Aufgaben, um eine noch breitere Förderung von Kinder- und Jugendchorarbeit zu ermöglichen. Zukunftswünsche für die CJ: Ich glaube, dass viele unserer Sängerinnen und Sänger nicht mal wissen, dass sie ein Teil der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund sind. Ich wünsche mir, dass die Chorjugend irgendwann einen bleibenden positiven Eindruck bei jedem Mitglied hinterlässt und als Vorbild Lust darauf macht, sich selbst auch ehrenamtlich zu engagieren. Name: Mario Frei eMail: mario.frei@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 19.05.1988 Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hobbies: Familie & Freunde, Basketball spielen & schauen, Politik Mehr Qualifikationen: Lehramt Musik für Gymnasien (1. Staatsexamen), M.Mus Dirigieren/Chorleitung Heimat-Sängerkreis: Bamberg Heimat-Chor / – Verein: E.T.A. Hoffmann Chor Bamberg, FSB Kinderchor Wohnort, Lebenssituation: verheiratet, zwei Kinder Lieblingsmusikstück: Mahler, 2. Sinfonie; Jazz, Klassik, a capella und sonst „fast alles“ Lieblingsinstrument: Klavier, Trompete (Blech generell) Lebensweisheit/-motto: Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen (Anton Bruckner) Darum bin ich in der CJ tätig: Ich finde es generell wichtig, sich gesellschaftlich zu engagieren – am besten natürlich in Bereichen, in denen man viel beitragen kann. Außerdem ist die Chorjugend im FSB ein überragendes Team, da will man dabei sein. Aufgabenbereich in der CJ: Ich finde es generell wichtig, sich gesellschaftlich zu engagieren – am besten natürlich in Bereichen, in denen man viel beitragen kann. Außerdem ist die Chorjugend im FSB ein überragendes Team, da will man dabei sein. Zukunftswünsche für die CJ: Wenn die Chorjugend so weitermacht, kann ich es mir gar nicht vorstellen, was wir in den nächsten 5 Jahren alles bewerkstelligen können. Ich hoffe, wir können unsere Strukturen noch mehr professionalisieren und werden eine starke politische Stimme für Kinder und Jugendliche, die (Chor-)Musik lieben. Was ich schon immer einmal sagen wollte: Zusammen singen wir stärker – und schöner 😉 Name: Annedore Stein eMail: annedore.stein@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 16.08.1971 Beruf: Kantorin und Chorleiterin Hobbies: Verbandsarbeit 😉 , Band, Zentangle Mehr Qualifikationen: Studium Korrepetition an der HfM „Franz Liszt“, Weimar Chorleitung von Leistungschor des FSB in Kategorie A und B Heimat-Sängerkreis: keiner (chorische Sozialisation in diversen Kirchenchören in BW und NRW und an der HfM) Weitere Positionen: Wohnort: Nürnberg Lieblingsinstrument: Klavier und Stimme zum Musikmachen, Oboe und Cello zum Hören Lebensmotto: Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen! ? Darum bin ich in der CJ tätig: Um mit diesem tollen Team meine Erfahrungen im Bereich Chormusik, Nachwuchsförderung und Chormanagement zu teilen und gemeinsam für ein singfreudiges Franken und eine singfreudige nördliche Oberpfalz zu sorgen Aufgabenbereich in der CJ: Beratung, Ideen und Ausführung im Bereich Chormusik zusammen mit Mario Frei Zukunftswünsche für die CJ: Ich wünsche mir, dass die tolle Arbeit der CJ in ganz Franken noch viel bekannter wird und die zugehörigen Chöre die Möglichkeiten und den Support der CJ immer mehr nutzen. Ich freue mich auf das Chorzentrum Weißenohe, in dem unsere vielen tollen Ideen dann auch ein Zuhause finden. Was ich schon immer einmal sagen wollte: Es macht unheimlich Spaß, so viele kompetente und engagierte Menschen zu erleben, die im Team viele tolle Ideen umsetzen und sich gemeinsam dafür einsetzen, dass möglichst jedes Kind in Franken im Chor singen kann. Schön, dass ich dabei sein kann! Ich wünsche uns viel Durchhaltevermögen und immer auch viel Spaß bei allen Aktionen! 🙂 Name: Melissa Dix eMail: melissa.dix@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 22.01.1998 Beruf: Medizinische Fachangestellte Hobbies: Singen, Pfadfinder, Reisen und Abenteuer erleben, ehrenamtliche Tätigkeit im Bayerischen Roten Kreuz Mehr Qualifikationen: ehem. Kinder- und Jugendchorleiterin, ChoLA-Alumni, Gruppenleiterin Pfadfinderbund Weltenbummler Heimat-Sängerkreis: Bamberg Wohnort: Gundelsheim Lieblingsinstrument: Gitarre Lieblingsmusikstück: Enjoy the Silence von Eric Whitacre, Hamilton Musical Darum bin ich in der CJ tätig: Hier habe ich die Möglichkeit etwas gutes in der Kinder- und Jugendchorbewegung beizutragen, neue Menschen kennenzulernen und mich gleichzeitig weiterzuentwickeln. Aufgabenbereich in der CJ: Alles was in keinen anderen Aufgabenbereich passt landet bei mir. Ansonsten bin ich mit im ChoLA-Team und auf Instagram unterwegs. Zukunftswünsche für die CJ: Ich freue mich auf viele schöne Projekte und Veranstaltungen, die jungen Menschen die Möglichkeit geben miteinander zu singen, neue Freundschaften zu schließen, über sich hinauszuwachsen und die Reichweite des Chorsingens stärken. Name: Prof. Dr. Friedhelm Brusniak eMail: fsb.praesident-brusniak@gmx.de Der Präsident des Fränkischen Sängerbunds ist mit Sitz und Stimme Teil des Jugendpräsidiums. Er kann das Vertretungsrecht im Jugendpräsidium ebenfalls an seine Stellvertreter:innen übertragen. Mehr zum Präsidenten des Fränkischen Sängerbundes unter: FSB-Präsident Name: Jan Wiedemann eMail: jan.wiedemann@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 17.12.1996 Beruf: Produktmanager Hobbies: Singen, Medienarbeit, Tätigkeiten im Bayerischen Roten Kreuz Mehr Qualifikationen: Rettungssanitäter Heimat-Sängerkreis: Coburg-Kronach-Lichtenfels Weitere Positionen: Wohnort: München Lieblingsinstrument: die menschliche Stimme Lebensmotto: Whenever life puts you in tough situations, don’t say „why me?“, say „try me!“. Darum bin ich in der CJ tätig: In der Chorjugend kann ich meine Erfahrungen im Bereich der Kommunikation und Organisationsentwicklung einbringen und erweitern. Zusätzlich dazu bin ich Ansprechpartner für Artikel und Veröffentlichungen in der In|Takt. Aufgabenbereich in der CJ: Eine einheitliche und strukturierte Kommunikation und Organisation, ist bei einem so großen Verband unabdingbar. Daher versuche ich die Arbeit der Chorjugend, durch geeignete Kommunikationsstrategien und eine schlanke Organisationsstruktur, zu unterstützen. Zukunftswünsche für die CJ: Ich wünsche den Chorjugenden und allen Verbänden, die mit Jugendarbeit zu tun haben, dass sie in der Gesellschaft mehr wahrgenommen werden und die enorm wichtige Arbeit Anerkennung findet. Name: Annemie Guggemos eMail: annemie.guggemos@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 29.07.1998 Beruf: Studentin Maschinenbau Hobbies: Singen, Kinderchorleitung, Jugendarbeit, Mountainbiken Mehr Heimat-Sängerkreis: Coburg-Kronach-Lichtenfels Lieblingsinstrument: Klavier Darum bin ich in der CJ tätig: Mein Herz schlägt für’s Chorsingen und Kinderchöre und ich habe selbst unzählige wunderbare Momente mit verschiedensten Chören als Sängerin und Chorleiterin erlebt. Ich wünsche mir, dass dazu jeder die Chance bekommt. Deswegen engagiere ich mich für die Chorjugend, um alle fränkischen Kinder- und Jugendchöre gemeinsam mit dem fantastischen Team der Chorjugend zu unterstützen. Aufgabenbereich in der CJ: Ich versuche die Belange und Wünsche von Laienchören in der Chorjugend zu vertreten und mit in unsere Arbeit einzubringen. Zukunftswünsche für die CJ: Ich wünsche mir, dass jeder die Möglichkeit hat in einem Chor zu singen. Chöre sind so viel mehr als nur Musikgruppen. Da kann jeder so wirklich schöne und wichtige Erfahrungen für’s Leben sammeln. Außerdem wünsche ich mir, dass sich kein Chor mehr auflösen muss, weil kein neuer Chorleiter gefunden wird. Daraus resultierend mein letzter Wunsch: Ich wünsche mir, dass mehr junge Leute den Mut haben, sich in der Chorleitung auszuprobieren, um ihr musikalisches Talent in Kinder und Jugendliche zu investieren. Name: Franz Schindler eMail: franz.schindler@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 18.04.02 Beruf: Student Hobbies: Singen, Segelfliegen, Longboard fahren Mehr Heimat-Sängerkreis: Coburg-Kronach-Lichtenfels Heimat-Chor / – Verein: Vocalholics Weitere Positionen: 1. Vorsitzender Vocalholics e.V. Wohnort, Lebenssituation: Coburg Lieblingsmusikstück; Lieblingsmusiker (-Gruppe): My Way – Sinatra; The Longest Johns Lieblingsinstrument: Klavier, Klarinette, Geige Darum bin ich in der CJ tätig: Nach jahrelangem Singen in Chören des FSB und der CJFSB, möchte ich gerne etwas zurückgeben. Aufgabenbereich in der CJ: Unterstützung des Jugendpräsidiums in Projekten, Medienarbeit und Einbringen neuer Perspektiven und Ideen. Zukunftswünsche für die CJ: Ich wünsche mir, dass die Chorjugend in 5 Jahren noch weiter bekannt ist und jede*r vom Angebot und den Möglichkeiten der Chorjugend profitieren kann. Name: Katharina Behr eMail: katharina.behr@chorjugend-fsb.de Geburtsdatum: 18.09.1997 Beruf: Studentin der Angewandten Musikwissenschaft und Musikpädagogik Hobbies: Musizieren, Inlineskaten/Schlittschuhlaufen, Ausflüge Mehr Heimat-Chor / – Verein: Vocalholics Qualifikationen: ChoLA-Alumni, Weiterbildung Chormanagement Weitere Positionen: Mitarbeit beim FSB Kinderchor Wohnort, Lebenssituation: Eichstätt Lebensmotto: First things first Darum bin ich in der CJ tätig: Ich habe selbst von klein auf in Chören gesungen und dort Werte vermittelt bekommen und Freunde gefunden, die mich bis heute begleiten. Mit meiner Arbeit bei der CJ möchte ich dazu beitragen, dass viele weitere Kinder und Jugendliche dieses Gemeinschaftsgefühl erleben können. Aufgabenbereich in der CJ: Junge und alte Menschen können viel voneinander lernen und sich gegenseitig in vielen Gebieten bereichern, so auch in der Musik. Warum also nicht Sänger:innen jeden Alters gemeinsam auf eine Bühne stellen und durch generationenübergreifende Projekte Austausch schaffen?
Dr. rer. nat. Robert Heininger
Position: Referatsleiter Organisation
Hannah Tischer
Position: Referatsleiterin Finanzen
Mario Frei
Position: Referatsleiter Musik (Bundesjugendchorleiter)
Annedore Stein
Position: Referentin für Musik (Stv. Bundesjugendchorleiterin)
Melissa Dix
Position: Referatsleiterin Medien
Prof. Dr. Friedhelm Brusniak
Position: Präsident des Fränkischen Sängerbundes
Berufene Referenten
Jan Wiedemann
Position: Referent für Kommunikation und Organisationsentwicklung
Noch wichtiger ist für mich allerdings die Möglichkeit, aktive Jugendarbeit zu betreiben und Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu verleihen und zu ermutigen, aktiv mitzugestalten.
Annemie Guggemos
Position: Referentin für besondere Aufgaben
Franz Schindler
Position: Referent für Vernetzung
Katharina Behr
Position: Referentin für generationsübergreifendes Arbeiten
Helen Tischer